Modern, Post War & Contemporary
Modern, Post War & Contemporary | Auktion | 05.06.2023 | Vorbesichtigung: 01.06.2023 - 04.06.2023

Los ist verkauft

Los 157 | Franz Radziwill | Romantischer Sonntagsausflug (Die Jungfrauen auf dem Weg zur Höhle)

Taxe
10.000 - 15.000 €
D F
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
29.040 €

Sie wollen ein Objekt von Franz Radziwill verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Franz Radziwill kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Franz Radziwill
RADZIWILL, FRANZ
1895 Strohhausen/Wesermarsch - 1983 Wilhelmshaven

Titel: Romantischer Sonntagsausflug (Die Jungfrauen auf dem Weg zur Höhle).
Datierung: 1964.
Technik: Aquarell auf PMF (ITALIA) INGRES (Wasserzeichen).
Maße: 48 x 62,8cm.
Bezeichnung: Signiert unten rechts: Franz Radziwill.

Wir danken Herrn Prof. Dr. Dr. Gerd Presler für wissenschaftliche Hinweise.

Provenienz:
- Privatsammlung Norddeutschland

Ausstellungen:
- Rathaus Wilmersdorf, Berlin 1967, Nr. 78
- Galerie Baukunst, Köln 1968, Nr. 181
- Kunsthalle Bremen 1970, Nr. 137
- Kunstverein Hannover 1971, S. 63
- Altonaer Museum, Hamburg 1975, S. 81
- Hans-Thoma-Gesellschaft, Reutlingen 1975, Nr. 72, Abb.
- Galerie Schloss Ringenberg, Ringenberg 1976
- Eisenwerk Wöhr, Unterkochen 1977
- Kunstverein Oldenburg 1980, Nr. 92, Abb.
- Kunsthalle Emden 1995, Nr. 159, Abb.
- Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Oldenburg 2000, S. 186, Abb.

Literatur:
- Seeba, Wilfried: Franz Radziwill, 1895-1983, - Werkverzeichnis der Aquarelle, Zeichnungen und bemalten Postkarten, Oldenburg 2006, WVZ.-Nr. 6401, Abb.

- Vom Meister des "Magischen Realismus
- Werk mit starker Symbbolhaftigkeit
- Faszinierender Gegensatz zwischen dem Freude verheißendem Titel und der unheilvollen Landschaft

Eines der größten Aquarelle im Oeuvre des Malers, der hier zentrale Anliegen und bildnerische Elemente seines "Magischen Realismus" zusammenführt:
Der gesamte Hintergrund ist zugestellt. Verborgen bleibt so - unheimlich und bedrohend - die "Wirklichkeit hinter der Wirklichkeit". Der Vordergrund erweist sich als gefahrvoller Weg über dem Abgrund. Eine von der Technik zerstörte Landschaft versammelt alle Ängste und Hoffnungen des wachen, letztlich aus einem ahnenden Wissen schöpfenden Malers. (Prof. Dr. Dr. Gerd Presler).

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Hilke Hendriksen
Modern, Post War & Contemporary Art
+49 221 92 58 62 305

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis


Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €


Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 44,00 Euro inkl. 7,03 Euro MwSt
EU: 70,00 Euro inkl. 11,18 Euro MwSt
Weltweit: 120,00 Euro inkl. 19,16 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung



Inventar Nummer: 76213-1