Los 1332 | Franz von Stuck | "Bubi"

Aufrufzeit
16.05.2025 - ca.16:41 Uhr
Taxe
14.000 - 18.000 €
D
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
44 € Inland (brutto)
70 € EU (brutto)
120 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Franz von Stuck verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Franz von Stuck kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Franz von Stuck
STUCK, FRANZ VON
1863 Tettenweis - 1928 Tetschen

Titel: "Bubi".
Porträt eines Knaben.
Datierung: 1907.
Technik: Öl auf Holz.
Maße: 31 x 31cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert rechts: "Franz / von / Stuck / 1907".
Rahmen: Rahmen.

Auf dem Rahmen betitelt.

Literatur:
H. Voss: Franz von Stuck. Werkkatalog der Gemälde. München 1973, Nr. 322/393, Abb. S. 169.

Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.

Mit Wangen, die zum Reinkneifen einladen, blickt ein Bube uns mit leuchtenden Augen an. Eine freche Locke wehrt sich gegen das streng frisierte Haar. Durch feine Details gibt Franz von Stuck dem Jungen Leben: Der Lichtschimmer auf Lippen, Haar und Augen, die Rötung der Ohren und die filigranen Wimpern stehen im Kontrast zu dem groben Rüschenkragen und dem bewölkten Himmel. Dieser ist eine auffällige Kulisse für einen kleinen, adrett gekleideten Jungen und gibt dem Porträt einen ätherischen Raum. Es ist kein Fenster, durch welches wir schauen, sondern ein Portal, durch welches der Bub uns anblickt. In diesem Werk zeigt sich Franz von Stucks individueller Charakter der Porträtmalerei.

Der bayerische Künstler hatte ein Faible für die Darstellung junger Kinder: Eines seiner beliebtesten Modelle war seine Tochter Franziska Anna Marie-Louise, liebevoll 'Mary' genannt, welche er regelmäßig porträtierte. In diesem Werk ist es jedoch kein uns bekanntes Kind, höchstwahrscheinlich handelt es sich bei dem Gemälde um eine Auftragsarbeit. Doch auch ohne genaue Zuordnung des "Bubi" erschafft von Stuck ein berührendes Gemälde, welches an die Unschuld und Naivität der Kindheit erinnert.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Stefan Hörter
Fine Art
+49 221 92 58 62 202

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis



Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 44,00 Euro inkl. 7,03 Euro MwSt
EU: 70,00 Euro inkl. 11,18 Euro MwSt
Weltweit: 120,00 Euro inkl. 19,16 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung


Verwandte Werke in der Auktion
Franz von Stuck   Deutschland   Münchner Sezession   Münchner Schule   19./20. Jh.   Gemälde   Rahmen  

Inventar Nummer: 80498-1

Weitere Lose, die Sie interessieren könnten