Los ist verkauft 
 Los 205 | Gregor Schneider | The German Contribution (für Parkett 63)
Taxe
 
        600
                    - 800
         €
        
        
  D F  
  Ergebnis: 
 (inkl. Aufgeld)
 
                                                            
792 €
                                                        
                                                    
 
    
        
                                                                
        
        Sie wollen ein Objekt von Gregor Schneider  verkaufen?
        
        
Objektbewertung
Experten
 
Möchten Sie Gregor Schneider kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
  
 Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Gregor Schneider kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
 SCHNEIDER, GREGOR
1969 Rheydt
 
Titel: The German Contribution (für Parkett 63).
Datierung: 2001.
Technik: 2-teilig. Jeweils: C-Print.
Darstellungsmaß: 41,5 x 32cm.
Blattmaß: 23 x 17cm.
Bezeichnung: Datiert, nummeriert, betitelt und bezeichnet. Zudem auf Rahmenrückwand signiert.
Herausgeber: Parkett-Verlag, Zürich (Hrsg.).
Exemplar: 1/60.
Rahmen: Künstlerrahmen.
 
 
Zustand:
Die Werke befinden sich in einem sehr guten Zustand. Im Rahmen beschrieben.
 
Die Fotografien zeigen Räume mit denen Gregor Schneider 2001 den deutschen Pavillon der Biennale di Venezia bespielte. Der Künstler erhielt hierfür den Goldenen Löwen der 49. Kunstbiennale.
 
Mit Parkett-Magazin.
 
"With his own hands [Gregor Schneider] reproduces existing rooms in the same place and subsequently, for exhibition purposes, reconstructs these in another place. Thus, he takes over and affirms an existing building, constantly seeking to make a connection with what it is not, with an uncanny undertow that fundamentally questions the existential possibility of living, of finding refuge in a house. He contextualizes the house with itself in order to locate the other side of its meaning."
Ulrich Loock, Parkett Nr. 63, 2001.
 
Artikel zu Werk und Künstler aus Parkett Edition Nr. 63.
  1969 Rheydt
Titel: The German Contribution (für Parkett 63).
Datierung: 2001.
Technik: 2-teilig. Jeweils: C-Print.
Darstellungsmaß: 41,5 x 32cm.
Blattmaß: 23 x 17cm.
Bezeichnung: Datiert, nummeriert, betitelt und bezeichnet. Zudem auf Rahmenrückwand signiert.
Herausgeber: Parkett-Verlag, Zürich (Hrsg.).
Exemplar: 1/60.
Rahmen: Künstlerrahmen.
Zustand:
Die Werke befinden sich in einem sehr guten Zustand. Im Rahmen beschrieben.
Die Fotografien zeigen Räume mit denen Gregor Schneider 2001 den deutschen Pavillon der Biennale di Venezia bespielte. Der Künstler erhielt hierfür den Goldenen Löwen der 49. Kunstbiennale.
Mit Parkett-Magazin.
"With his own hands [Gregor Schneider] reproduces existing rooms in the same place and subsequently, for exhibition purposes, reconstructs these in another place. Thus, he takes over and affirms an existing building, constantly seeking to make a connection with what it is not, with an uncanny undertow that fundamentally questions the existential possibility of living, of finding refuge in a house. He contextualizes the house with itself in order to locate the other side of its meaning."
Ulrich Loock, Parkett Nr. 63, 2001.
Artikel zu Werk und Künstler aus Parkett Edition Nr. 63.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
 Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
                                                                                                        
                        Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
 
 32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Folgerechtabgabe
 
                    zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
                
  Verwandte Werke in der Auktion
Gregor Schneider Deutschland Fotografie 2000er Künstlerrahmen Raum Fotografie C-Print Monochrom
 Gregor Schneider Deutschland Fotografie 2000er Künstlerrahmen Raum Fotografie C-Print Monochrom
Inventar Nummer: 77046-90