Los 186 | Hermann Max Pechstein | Kugelspieler. Blatt VI (Aus: Italienische Fischer)
Los endet
08T 02h:48m:48s
(Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 20:05:00)
Taxe
400
- 600
€
* F
Startpreis
400 €
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
32 € Inland (brutto)
45 € EU (brutto)
85 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Hermann Max Pechstein verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Hermann Max Pechstein kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Hermann Max Pechstein kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
PECHSTEIN, HERMANN MAX
1881 Zwickau - 1955 Berlin
Titel: Kugelspieler. Blatt VI (Aus: Italienische Fischer).
Datierung: 1917.
Technik: Lithografie auf JWZANDERS (Wasserzeichen).
Darstellungsmaß: 30 x 40,5cm.
Blattmaß: 50 x 61,5cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert. Sowie monogrammiert und datiert im Stein.
Zustand:
Unter dem ehemaligen Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. Leicht gewellt an den Rändern. An zwei Stellen am Rand minimale Bräunungsflecken. Verso minimal gebräunt. Ansonsten guter Zustand.
Provenienz:
- Galerie Wirnitzer, Baden-Baden
- Bayer AG, Leverkusen
Ausstellungen:
- Martin-Gropius-Bau, Berlin 2013
Literatur:
- Krüger, Günter: Das druckgraphische Werk Max Pechsteins, Tökendorf 1988, WVZ.-Nr. L 184
- Ausst.-Kat. Von Beckmann bis Warhol, Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts - Die Sammlung Bayer, Martin-Gropius-Bau, Köln 2013, S. 76, Abb.
1881 Zwickau - 1955 Berlin
Titel: Kugelspieler. Blatt VI (Aus: Italienische Fischer).
Datierung: 1917.
Technik: Lithografie auf JWZANDERS (Wasserzeichen).
Darstellungsmaß: 30 x 40,5cm.
Blattmaß: 50 x 61,5cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert. Sowie monogrammiert und datiert im Stein.
Zustand:
Unter dem ehemaligen Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. Leicht gewellt an den Rändern. An zwei Stellen am Rand minimale Bräunungsflecken. Verso minimal gebräunt. Ansonsten guter Zustand.
Provenienz:
- Galerie Wirnitzer, Baden-Baden
- Bayer AG, Leverkusen
Ausstellungen:
- Martin-Gropius-Bau, Berlin 2013
Literatur:
- Krüger, Günter: Das druckgraphische Werk Max Pechsteins, Tökendorf 1988, WVZ.-Nr. L 184
- Ausst.-Kat. Von Beckmann bis Warhol, Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts - Die Sammlung Bayer, Martin-Gropius-Bau, Köln 2013, S. 76, Abb.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
27,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
7% MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt
EU: 45,00 Euro inkl. 7,18 Euro MwSt
Weltweit: 85,00 Euro inkl. 13,57 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
bis Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: max. 41,65 Euro
über Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: 1,8 o/oo
USA individuell nach Absprache nach der Auktion.
Verwandte Werke in der Auktion
Hermann Max Pechstein Deutschland Expressionismus Die Brücke Moderne Kunst Grafik 1910er Mensch Druckgrafik Lithografie Spiel
Hermann Max Pechstein Deutschland Expressionismus Die Brücke Moderne Kunst Grafik 1910er Mensch Druckgrafik Lithografie Spiel
Inventar Nummer: 80374-428