Modern | Post War | Contemporary | Galerie Thomas | The Jagdfeld Collection
| Auktion | 03.12.2025
| Vorbesichtigung:
28.11.2025 -
01.12.2025
Los 334 | Jeppe Hein | Modified Social Bench
Aufrufzeit
04.12.2025 - ca.14:26 Uhr
Taxe
8.000
- 12.000
€
D F
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Jeppe Hein verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Jeppe Hein kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Jeppe Hein kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
HEIN, JEPPE
1974 Kopenhagen
Titel: Modified Social Bench.
Datierung: 2005.
Technik: Pulverbeschichteter verzinkter Stahl.
Maße: 40 x 180 x 47cm.
Das Werk ist auf der offiziellen Internetseite des Künstlers unter dem Entstehungsjahr aufgeführt. (www.jeppehein.net)
Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
- Typisch augenzwinkerndes Werk des Künstlers
- Aus der Serie der Social Benches
- Werke von Jeppe Hein finden sich u.a. in den Sammlungen der Tate Gallery, des MOCA in Los Angeles und des MMK in Frankfurt a.M.
Die Kunst von Jeppe Hein begegnet uns im Alltag, im öffentlichen Raum, auf Plätzen und in Parks. Doch die vertraute alltägliche Parkbank widersetzt sich dem gedankenlosen Platznehmen. Auf den "Modified Social Benches" lässt man sich nicht einfach nieder, sie erfordern eine aktives Sitzen, mal in der Schräge, mal in der Höhe. "Die Bänke machen ihre Umgebung zu Orten der Aktivität und des Austausches zwischen den Nutzern und Passanten. und verleihen dem Werk so eine soziale Qualität. Aufgrund ihrer Veränderungen befinden sich die Bänke irgendwo zwischen einem dysfunktionalen Objekt und einem funktionalen Möbelstück und demonstrieren so den Widerspruch zwischen Kunstwerk und funktionalem Objekt." (zitiert nach der Website der Künstlers).
1974 Kopenhagen
Titel: Modified Social Bench.
Datierung: 2005.
Technik: Pulverbeschichteter verzinkter Stahl.
Maße: 40 x 180 x 47cm.
Das Werk ist auf der offiziellen Internetseite des Künstlers unter dem Entstehungsjahr aufgeführt. (www.jeppehein.net)
Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
- Typisch augenzwinkerndes Werk des Künstlers
- Aus der Serie der Social Benches
- Werke von Jeppe Hein finden sich u.a. in den Sammlungen der Tate Gallery, des MOCA in Los Angeles und des MMK in Frankfurt a.M.
Die Kunst von Jeppe Hein begegnet uns im Alltag, im öffentlichen Raum, auf Plätzen und in Parks. Doch die vertraute alltägliche Parkbank widersetzt sich dem gedankenlosen Platznehmen. Auf den "Modified Social Benches" lässt man sich nicht einfach nieder, sie erfordern eine aktives Sitzen, mal in der Schräge, mal in der Höhe. "Die Bänke machen ihre Umgebung zu Orten der Aktivität und des Austausches zwischen den Nutzern und Passanten. und verleihen dem Werk so eine soziale Qualität. Aufgrund ihrer Veränderungen befinden sich die Bänke irgendwo zwischen einem dysfunktionalen Objekt und einem funktionalen Möbelstück und demonstrieren so den Widerspruch zwischen Kunstwerk und funktionalem Objekt." (zitiert nach der Website der Künstlers).
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
| Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.
Inventar Nummer: 81681-1
Weitere Lose, die Sie interessieren könnten
- Taxe: 8.000 - 12.000 €
04.12.2025 - ca.14:27Modern | Post War | Contemporary | Galerie Thomas | The Jagdfeld Collection | Auktion 03.12.2025 - Taxe: 8.000 - 12.000 €
04.12.2025 - ca.14:27Modern | Post War | Contemporary | Galerie Thomas | The Jagdfeld Collection | Auktion 03.12.2025 - Taxe: 8.000 - 12.000 €
04.12.2025 - ca.14:28Modern | Post War | Contemporary | Galerie Thomas | The Jagdfeld Collection | Auktion 03.12.2025


