![Decorative Art](/images/ff_images/6/gallery/189_89.jpg?t=1604398113)
Los beendet
Los 253 | London | Prunkvolle Victoria Schenkkanne auf Podest mit Tritonen als Preispokal
Taxe
7.000
- 8.000
€
D
Sie wollen ein Objekt von London verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie London kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie London kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
PRUNKVOLLE VICTORIA SCHENKKANNE AUF PODEST MIT TRITONEN ALS PREISPOKAL.
London.
Datierung: 1861-62.
Meister/Entwerfer: Edward Barnard & Sons und Smith, Nicholson & Co.
Technik: Silber, die Kanne mit Innenvergoldung.
Beschreibung: Großer Fuß mit bewegten Rocailleschwüngen und passigem Rand. Gegenständig zwei
vollplastisch gearbeitete Tritonen sitzend, je in ein Muschelhorn blasend. Kanne mit
schlankem Fuß, gedrückt gebauchtem Korpus mit sehr langem, schlankem, Hals. Rückseitig
aufwändiger Rankenhenkel und der scharnierte Deckel bekrönt durch kleinen, Horn blasenden
Tritonen. Auf der breit ausladenden Oberseite des Mittelteils zwei Rocaillekartuschen mit
antikisierenden Darstellungen von Nymphen und Tritonen. Vorne die Inschrift: "Presented to
the Cinematograph Exhibitors Association of Great Britain and Ireland by Sir William Jury
1935".
Gewicht: 4520g.
Maße: Höhe inklusive Sockel 61cm.
Marke: BZ London 1861-62. Sockel: MZ Edward & John Barnard (ab 1851).
Marke: Schenkkanne: MZ Smith, Nicholson & Co. (ab 1850).
London.
Datierung: 1861-62.
Meister/Entwerfer: Edward Barnard & Sons und Smith, Nicholson & Co.
Technik: Silber, die Kanne mit Innenvergoldung.
Beschreibung: Großer Fuß mit bewegten Rocailleschwüngen und passigem Rand. Gegenständig zwei
vollplastisch gearbeitete Tritonen sitzend, je in ein Muschelhorn blasend. Kanne mit
schlankem Fuß, gedrückt gebauchtem Korpus mit sehr langem, schlankem, Hals. Rückseitig
aufwändiger Rankenhenkel und der scharnierte Deckel bekrönt durch kleinen, Horn blasenden
Tritonen. Auf der breit ausladenden Oberseite des Mittelteils zwei Rocaillekartuschen mit
antikisierenden Darstellungen von Nymphen und Tritonen. Vorne die Inschrift: "Presented to
the Cinematograph Exhibitors Association of Great Britain and Ireland by Sir William Jury
1935".
Gewicht: 4520g.
Maße: Höhe inklusive Sockel 61cm.
Marke: BZ London 1861-62. Sockel: MZ Edward & John Barnard (ab 1851).
Marke: Schenkkanne: MZ Smith, Nicholson & Co. (ab 1850).
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
29% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
29% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Absprache nach der Auktion.
Inventar Nummer: 66997-4