
Los beendet
Los 336 | Ludwigsburg | Große allegorische Gruppe der vier Jahreszeiten
Taxe
1.400
- 1.600
€
D
Ergebnis
Unverkauft
Sie wollen ein Objekt von Ludwigsburg verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Ludwigsburg kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Ludwigsburg kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
GROßE ALLEGORISCHE GRUPPE DER VIER JAHRESZEITEN.
Ludwigsburg.
Datierung: 1758-1793.
Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert.
Beschreibung: Auf rundem Rocaille-Sockel vier Figuren mit je einem Putto, als Allegorien der
Jahreszeiten. Der Winter als Mann mit Fellmütze, Mantel und einem Putto, der ihm
Holzscheide reicht. Zu seinen Füßen ein Feuer und Kürbisflasche. Der Frühling ihm im
Rücken sitzend als galanter Herr mit Blumentopf, Spaten und Gießkanne. Neben diesem der
Sommer als Dame mit Sichel und ihr zu Füßen große Ährenbündel. In ihrem Rücken der Herbst
als galante Dame mit Weinkorb. Mittig eine große Säule mit Vasenzier.
Maße: Höhe 22cm, ø 19,5cm.
Marke: Spiegelmonogramm 'CC' als Manufakturmarke für Ludwigsburg.
Ludwigsburg.
Datierung: 1758-1793.
Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert.
Beschreibung: Auf rundem Rocaille-Sockel vier Figuren mit je einem Putto, als Allegorien der
Jahreszeiten. Der Winter als Mann mit Fellmütze, Mantel und einem Putto, der ihm
Holzscheide reicht. Zu seinen Füßen ein Feuer und Kürbisflasche. Der Frühling ihm im
Rücken sitzend als galanter Herr mit Blumentopf, Spaten und Gießkanne. Neben diesem der
Sommer als Dame mit Sichel und ihr zu Füßen große Ährenbündel. In ihrem Rücken der Herbst
als galante Dame mit Weinkorb. Mittig eine große Säule mit Vasenzier.
Maße: Höhe 22cm, ø 19,5cm.
Marke: Spiegelmonogramm 'CC' als Manufakturmarke für Ludwigsburg.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Inventar Nummer: 77074-21