
Los beendet
Los 365 | Meissen | Große "Bacchusgruppe"
Taxe
1.800
- 2.000
€
D
Ergebnis
Unverkauft
Sie wollen ein Objekt von Meissen verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Meissen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Meissen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
GROßE "BACCHUSGRUPPE".
Meissen.
Datierung: Vor 1924.
Meister/Entwerfer: Modell E. A. Leuteritz.
Technik: Porzellan, farbig staffiert.
Beschreibung: Auf ansteigendem Felssockel mittig Bacchus, der Gott des Weines, mit Weinrankenkrone und
Leopardenfell um den Hüften, auf einem Weinfass sitzend. Hinter ihm emporwachsend ein
Weinstrauch. Zu seinen Füßen ein Putto und ein kleiner Satyr. Zu seiner rechten eine
Dienerin mit Weinkrug, der an die Krüge der Manufaktur Meissen angelehnt ist.
Maße: Höhe 31,7cm.
Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau. Modellnummer C35x, Bossierernummer 93.
Meissen.
Datierung: Vor 1924.
Meister/Entwerfer: Modell E. A. Leuteritz.
Technik: Porzellan, farbig staffiert.
Beschreibung: Auf ansteigendem Felssockel mittig Bacchus, der Gott des Weines, mit Weinrankenkrone und
Leopardenfell um den Hüften, auf einem Weinfass sitzend. Hinter ihm emporwachsend ein
Weinstrauch. Zu seinen Füßen ein Putto und ein kleiner Satyr. Zu seiner rechten eine
Dienerin mit Weinkrug, der an die Krüge der Manufaktur Meissen angelehnt ist.
Maße: Höhe 31,7cm.
Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau. Modellnummer C35x, Bossierernummer 93.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Verwandte Werke in der Auktion
Meissen Deutschland Porzellan 19./20. Jahrhundert Allegorie Porzellan Leuteritz, Ernst August
Meissen Deutschland Porzellan 19./20. Jahrhundert Allegorie Porzellan Leuteritz, Ernst August
Inventar Nummer: 79918-28
Weitere Lose, die Sie interessieren könnten
- Taxe: 2.000 - 3.000 €
15.05.2025 - ca.12:15