Los ist verkauft
Los 300 | Meissen | Große Wackelpagode
Taxe
5.000
- 6.000
€
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
7.740 €
Sie wollen ein Objekt von Meissen verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Meissen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Meissen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
GROßE WACKELPAGODE.
Meissen.
Datierung: 1924-1934.
Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler.
Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert.
Beschreibung: Im Schneidersitz sitzender, dickbäuchiger Chinese. Gewand mit indianischen Blumen
dekoriert. Um den Hals ein mit Gold dekorierter Kragen. Hände, Kopf und Zunge beweglich montiert.
Maße: Höhe 31,5cm.
Marke: Pfeiffermarke, 2883, Bossierernummer 42.
Meissen.
Datierung: 1924-1934.
Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler.
Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert.
Beschreibung: Im Schneidersitz sitzender, dickbäuchiger Chinese. Gewand mit indianischen Blumen
dekoriert. Um den Hals ein mit Gold dekorierter Kragen. Hände, Kopf und Zunge beweglich montiert.
Maße: Höhe 31,5cm.
Marke: Pfeiffermarke, 2883, Bossierernummer 42.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
29% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
29% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Absprache nach der Auktion.
Verwandte Werke in der Auktion
Meissen Deutschland Porzellan 20. Jahrhundert Wackelpagode Kaendler, Johann Joachim
Meissen Deutschland Porzellan 20. Jahrhundert Wackelpagode Kaendler, Johann Joachim
Inventar Nummer: 69831-1