![Works of Art & Art Nouveau](/images/ff_images/6/gallery/441_89.jpg?t=1729520283)
Los ist verkauft
Los 148 | Meissen | Teller mit Hummerdekor
Taxe
800
- 1.000
€
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
1.188 €
Sie wollen ein Objekt von Meissen verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Meissen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Meissen kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
TELLER MIT HUMMERDEKOR.
Meissen.
Datierung: Um 1730/35.
Technik: Porzellan, farbig staffiert.
Beschreibung: Im Zentrum des Spiegels ein unterglasurblauer Blütenstrauch, in der Kehle rote Päonienblüten auf Seladongrund mit indianischen Blumen. In den Reserven gegenständig je schwarze und rote Hummer. Auf der Fahne dreimal indianische Blumen. Der Rand mit Gitterbordüre in Unterglasurblau.
Der sog. Hummerdekor folgt einem chinesischen Vorbild der "famille verte" aus dem frühen 18. Jh.
Maße: ø 22,5cm.
Marke: Unterglasurblaue Schwertermarke. Bossiererzeichen und undeutl. Blaumalerzeichen.
Provenienz:
Bayerische Privatsammlung.
Literatur:
Eikelmann, Renate (Hrsg.): Meißner Porzellan des 18. Jahrhunderts in Schloß Lustheim, München 2004. Für das Dekor und Datierung, Nr.79.
Vergleichsstücke in The Wark Collection, Nr. 448 & Sammlung Carabelli Pietsch 2000, S.204, Nr.92.
Meissen.
Datierung: Um 1730/35.
Technik: Porzellan, farbig staffiert.
Beschreibung: Im Zentrum des Spiegels ein unterglasurblauer Blütenstrauch, in der Kehle rote Päonienblüten auf Seladongrund mit indianischen Blumen. In den Reserven gegenständig je schwarze und rote Hummer. Auf der Fahne dreimal indianische Blumen. Der Rand mit Gitterbordüre in Unterglasurblau.
Der sog. Hummerdekor folgt einem chinesischen Vorbild der "famille verte" aus dem frühen 18. Jh.
Maße: ø 22,5cm.
Marke: Unterglasurblaue Schwertermarke. Bossiererzeichen und undeutl. Blaumalerzeichen.
Provenienz:
Bayerische Privatsammlung.
Literatur:
Eikelmann, Renate (Hrsg.): Meißner Porzellan des 18. Jahrhunderts in Schloß Lustheim, München 2004. Für das Dekor und Datierung, Nr.79.
Vergleichsstücke in The Wark Collection, Nr. 448 & Sammlung Carabelli Pietsch 2000, S.204, Nr.92.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt
EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt
Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Inventar Nummer: 80051-12