Los ist verkauft
Los 1020 | Omega | Armbanduhr
Taxe
1.300
- 1.600
€
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
2.640 €
Sie wollen ein Objekt von Omega verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Omega kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Omega kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
OMEGA
Armbanduhr.
Herkunft: Schweiz, Biel.
Datierung: Um 1945.
Werk: Handaufzug, Cal. 30 T2 RG.
Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, Lederarmband mit Dornschließe, Zffbl. silbern, Zeiger und römische Indizes golden.
Gesamtgewicht: ca. 37 g.
Größe: Ø 33 mm, Länge 19 cm.
Gehäuse-Nr.: 10691558.
Referenz-Nr.: OT 2367.
Werk-Nr.: 10708713.
Beschreibung: 3-Zeiger-Armbanduhr mit dezentraler Sekunde bei "6" Uhr.
Das Uhrwerk 30T2 RG basiert auf dem ursprünglichen Kaliber 30T2, das Omega 1939 als Teil der "30 mm Kaliber"-Serie entwickelte. Diese Werke wurden nach ihrem Durchmesser von 30 mm benannt und waren für ihre Einfachheit, Robustheit und Präzision bekannt.
Das "RG" im Namen steht für "Regulateur de Guillochage", was auf die feine und besondere Regulierung des Werkes hinwies. Diese Veredelung und die genaue Abstimmung auf Chronometerpräzision hoben das Kaliber 30T2 RG von anderen Uhrwerken seiner Zeit ab.
Das Kaliber 30T2 RG war ein Handaufzugswerk mit 17 Lagersteinen (Jewels) und einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (A/h).
Eines der Markenzeichen des Kalibers 30T2 RG war seine herausragende Leistung in den 1940er- und 1950er-Jahren bei Chronometerprüfungen.
Besonders in der Observatoriumsprüfung in Genf, einem der prestigeträchtigsten Tests für Präzisionsuhren, konnte Omega mit dem Kaliber 30T2 RG mehrere Spitzenplatzierungen erreichen.
Tresoruhr, trotz ihres Alters befindet sich die Uhr in einem ausgezeichneten Zustand.
Aus der Sammlung eines bedeutenden Kölner Uhren-Connaisseurs.
Box: Nein.
Papiere: Nein.
Accessoires: Nein.
Armbanduhr.
Herkunft: Schweiz, Biel.
Datierung: Um 1945.
Werk: Handaufzug, Cal. 30 T2 RG.
Gehäuse/Armband: 750/- Gelbgold, Lederarmband mit Dornschließe, Zffbl. silbern, Zeiger und römische Indizes golden.
Gesamtgewicht: ca. 37 g.
Größe: Ø 33 mm, Länge 19 cm.
Gehäuse-Nr.: 10691558.
Referenz-Nr.: OT 2367.
Werk-Nr.: 10708713.
Beschreibung: 3-Zeiger-Armbanduhr mit dezentraler Sekunde bei "6" Uhr.
Das Uhrwerk 30T2 RG basiert auf dem ursprünglichen Kaliber 30T2, das Omega 1939 als Teil der "30 mm Kaliber"-Serie entwickelte. Diese Werke wurden nach ihrem Durchmesser von 30 mm benannt und waren für ihre Einfachheit, Robustheit und Präzision bekannt.
Das "RG" im Namen steht für "Regulateur de Guillochage", was auf die feine und besondere Regulierung des Werkes hinwies. Diese Veredelung und die genaue Abstimmung auf Chronometerpräzision hoben das Kaliber 30T2 RG von anderen Uhrwerken seiner Zeit ab.
Das Kaliber 30T2 RG war ein Handaufzugswerk mit 17 Lagersteinen (Jewels) und einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (A/h).
Eines der Markenzeichen des Kalibers 30T2 RG war seine herausragende Leistung in den 1940er- und 1950er-Jahren bei Chronometerprüfungen.
Besonders in der Observatoriumsprüfung in Genf, einem der prestigeträchtigsten Tests für Präzisionsuhren, konnte Omega mit dem Kaliber 30T2 RG mehrere Spitzenplatzierungen erreichen.
Tresoruhr, trotz ihres Alters befindet sich die Uhr in einem ausgezeichneten Zustand.
Aus der Sammlung eines bedeutenden Kölner Uhren-Connaisseurs.
Box: Nein.
Papiere: Nein.
Accessoires: Nein.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 50,00 Euro inkl. 7,98 Euro MwSt
EU: 32,00 Euro inkl. 5,11 Euro MwSt
Weltweit: 80,00 Euro inkl. 12,77 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Inventar Nummer: 79979-13