
Los ist verkauft
Los 161 | Paule Hammer | Der Feuerblick
Taxe
500
- 600
€
* F
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
2.548 €
Sie wollen ein Objekt von Paule Hammer verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Paule Hammer kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Paule Hammer kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
HAMMER, PAULE
1975 Leipzig
Titel: Der Feuerblick.
Datierung: 2012.
Technik: Acryl auf Leinwand.
Maße: 40 x 30cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert verso: P. Hammer 2012.
Rahmen/Sockel: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.
Provenienz:
- LFN - laden fuer nichts, Leipzig
Ausstellungen:
- Museum Abtei Liesborn, Wadersloh-Liesborn 2013
Literatur:
- Ausst.-Kat. Paule Hammer - barocke Begegnungen: Künstlermonographien der SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin, Museum Abtei Liesborn, Bielefeld 2013, Kat-Nr. 30, S. 82
"Werke junger Künstler zu erwerben ist der beste Weg, sie zu fördern."
[Thomas Rusche]
Thomas Rusches Sammlerblick ist stets auf das Werk und nicht auf das Namensschild daneben gerichtet. So hat sein geschultes Auge freie Sicht auf spannende und junge Positionen, die sich gerade neu auf dem Kunstmarkt etablieren. Der Mut, dem Auge zu vertrauen und nicht auf klangvolle Namen zu hören, kommt den jungen Künstlern und Galerien finanziell unmittelbar zu gute. Früh hat Rusche das einzigartige Talent Paule Hammers entdeckt und mit dem Ankauf von über fünfzig Werken gefördert. Seine stilistische Wiedererkennbarkeit zeichnet den Künstler ebenso aus, wie die Nachdrücklichkeit mit der er gesellschaftsrelevante Inhalte rigoros in Text und Bild thematisiert.
[Teresa Bischoff].
1975 Leipzig
Titel: Der Feuerblick.
Datierung: 2012.
Technik: Acryl auf Leinwand.
Maße: 40 x 30cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert verso: P. Hammer 2012.
Rahmen/Sockel: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.
Provenienz:
- LFN - laden fuer nichts, Leipzig
Ausstellungen:
- Museum Abtei Liesborn, Wadersloh-Liesborn 2013
Literatur:
- Ausst.-Kat. Paule Hammer - barocke Begegnungen: Künstlermonographien der SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin, Museum Abtei Liesborn, Bielefeld 2013, Kat-Nr. 30, S. 82
"Werke junger Künstler zu erwerben ist der beste Weg, sie zu fördern."
[Thomas Rusche]
Thomas Rusches Sammlerblick ist stets auf das Werk und nicht auf das Namensschild daneben gerichtet. So hat sein geschultes Auge freie Sicht auf spannende und junge Positionen, die sich gerade neu auf dem Kunstmarkt etablieren. Der Mut, dem Auge zu vertrauen und nicht auf klangvolle Namen zu hören, kommt den jungen Künstlern und Galerien finanziell unmittelbar zu gute. Früh hat Rusche das einzigartige Talent Paule Hammers entdeckt und mit dem Ankauf von über fünfzig Werken gefördert. Seine stilistische Wiedererkennbarkeit zeichnet den Künstler ebenso aus, wie die Nachdrücklichkeit mit der er gesellschaftsrelevante Inhalte rigoros in Text und Bild thematisiert.
[Teresa Bischoff].
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
27,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
7% MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Deutschland: 34,00 Euro inkl. 5,43 Euro MwSt
EU: 60,00 Euro inkl. 9,58 Euro MwSt
Weltweit: 95,00 Euro inkl. 15,17 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Paule Hammer Deutschland Neue Leipziger Schule Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Mädchen Gemälde Acryl Porträt
Paule Hammer Deutschland Neue Leipziger Schule Zeitgenössische Kunst Unikate 2010er Mädchen Gemälde Acryl Porträt
Inventar Nummer: 300004-1655