![Fine Art](/images/ff_images/6/gallery/187_89.jpg?t=1605726078)
Los ist verkauft
Los 1069 | Salomon Rombouts | Holländische Dorflandschaft am zugefrorenen Kanal
Taxe
15.000
- 20.000
€
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
21.930 €
Sie wollen ein Objekt von Salomon Rombouts verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Salomon Rombouts kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Salomon Rombouts kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
ROMBOUTS, SALOMON
1655 Haarlem - vor 1702 Florenz
Titel: Holländische Dorflandschaft am zugefrorenen Kanal.
Technik: Öl auf Leinwand.
Montierung: Doubliert.
Maße: 66 x 95,5cm.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Literatur:
W. Bernt: Die Niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Band 2, München 1948/60, Nr. 629, als Isaac von Ostade. Hier mit der Angabe: London, Versteigerung Lowe 4.7.1904, Nr. 20.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Die vorliegende Winterlandschaft wurde von Walther Bernt als Werk von Isaack van Ostade (1621 -1649) veröffentlicht, welcher in seiner Spätphase häufig Szenen des ländlichen Lebens im Freien malte. Darunter sind Winterlandschaften mit zugefrorenen Flüssen und vielen Figuren, die sich an die Ufer kauern oder auf der gefrorenen Oberfläche Schlittschuh laufen.
Fred G. Meijer erkennt dieses Gemälde als ein Originalwerk von Salomon Rombouts, etwa 30 Jahre jünger als Isaack van Ostade. Rombouts zeichnete sich durch die Darstellung von Dörfern und Landschaften mit Figuren aus, die zu allen Jahreszeiten dargestellt wurden.
Das vorliegende Gemälde, das einen gefrorenen Fluss mit Figurenstaffage zeigt, wurde zweifelsohne von van Ostades Werken inspiriert, die zum Kanon der Kunst gehörten und von den Künstlern der darauffolgenden Generation als Vorlagenbuch studiert wurden. Aufgrund seiner hervorragenden Qualität gilt die vorliegende Landschaft als eines der besten Werke von Salomon Rombouts, wenn nicht sogar sein Meisterwerk.
Wir danken Fred G. Meijer, Amsterdam, der die Zuschreibung auf der Grundlage von hochauflösenden Fotos vorgeschlagen hat.
1655 Haarlem - vor 1702 Florenz
Titel: Holländische Dorflandschaft am zugefrorenen Kanal.
Technik: Öl auf Leinwand.
Montierung: Doubliert.
Maße: 66 x 95,5cm.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Literatur:
W. Bernt: Die Niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Band 2, München 1948/60, Nr. 629, als Isaac von Ostade. Hier mit der Angabe: London, Versteigerung Lowe 4.7.1904, Nr. 20.
Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland.
Die vorliegende Winterlandschaft wurde von Walther Bernt als Werk von Isaack van Ostade (1621 -1649) veröffentlicht, welcher in seiner Spätphase häufig Szenen des ländlichen Lebens im Freien malte. Darunter sind Winterlandschaften mit zugefrorenen Flüssen und vielen Figuren, die sich an die Ufer kauern oder auf der gefrorenen Oberfläche Schlittschuh laufen.
Fred G. Meijer erkennt dieses Gemälde als ein Originalwerk von Salomon Rombouts, etwa 30 Jahre jünger als Isaack van Ostade. Rombouts zeichnete sich durch die Darstellung von Dörfern und Landschaften mit Figuren aus, die zu allen Jahreszeiten dargestellt wurden.
Das vorliegende Gemälde, das einen gefrorenen Fluss mit Figurenstaffage zeigt, wurde zweifelsohne von van Ostades Werken inspiriert, die zum Kanon der Kunst gehörten und von den Künstlern der darauffolgenden Generation als Vorlagenbuch studiert wurden. Aufgrund seiner hervorragenden Qualität gilt die vorliegende Landschaft als eines der besten Werke von Salomon Rombouts, wenn nicht sogar sein Meisterwerk.
Wir danken Fred G. Meijer, Amsterdam, der die Zuschreibung auf der Grundlage von hochauflösenden Fotos vorgeschlagen hat.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
29% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
29% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Absprache nach der Auktion.
Verwandte Werke in der Auktion
Salomon Rombouts Niederlande 17.Jh Originale Winter Malerei Dorfleben
Salomon Rombouts Niederlande 17.Jh Originale Winter Malerei Dorfleben
Inventar Nummer: 68416-18