
Los 87 | Étienne Clavel | Große Kommode Régence
Aufrufzeit
15.05.2025 - ca.12:05 Uhr
Taxe
7.500
- 8.500
€
D
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Étienne Clavel verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Étienne Clavel kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Étienne Clavel kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
GROßE KOMMODE RÉGENCE.
Clavel, Étienne. Paris.
Datierung: Um 1740/50.
Technik: Riopalisander und Satinholz furniert und eingelegt. Feuervergoldete Bronzebeschläge und Marmorplatte.
Beschreibung: Bombierter Korpus mit drei Schüben. Jeweils mit Bandeinlagen und reichen Beschlägen mit
Akanthus und Muscheldekor.
Maße: 87x129x70cm.
Marke: Oben Rechts auf der Zarge gestempelt E.CLAVEL. Vorne, mittig auf dem Rand Brandstempel "Graff" als Besitzerstempel.
Literatur:
- Kjellberg, Pierre: Le Mobilier Français Du XVIII. Siècle, Paris 1989. Eine sehr vergleichbare KOmmode von Adrien Fleurty aufgeführt und abgebildet S.310.
- Weitere Angaben zu Clavel siehe eine Kommode Auktion Koller Zürich, Juni 2010, Los 117.
Der Ebenist Étienne Clavel ist als Meister schwer zu fassen, da er beispielsweise bei Pierre Kjellberg, 'Le Mobilier Francais', keine Erwähnung findet. Die Qualität seiner Arbeit ist aber unbestreitbar und steht Stücken aus der Werkstatt Étienne Doirats (1675-1732) oder Adrien Fleury (bis 1767) in nichts nach.
Clavel, Étienne. Paris.
Datierung: Um 1740/50.
Technik: Riopalisander und Satinholz furniert und eingelegt. Feuervergoldete Bronzebeschläge und Marmorplatte.
Beschreibung: Bombierter Korpus mit drei Schüben. Jeweils mit Bandeinlagen und reichen Beschlägen mit
Akanthus und Muscheldekor.
Maße: 87x129x70cm.
Marke: Oben Rechts auf der Zarge gestempelt E.CLAVEL. Vorne, mittig auf dem Rand Brandstempel "Graff" als Besitzerstempel.
Literatur:
- Kjellberg, Pierre: Le Mobilier Français Du XVIII. Siècle, Paris 1989. Eine sehr vergleichbare KOmmode von Adrien Fleurty aufgeführt und abgebildet S.310.
- Weitere Angaben zu Clavel siehe eine Kommode Auktion Koller Zürich, Juni 2010, Los 117.
Der Ebenist Étienne Clavel ist als Meister schwer zu fassen, da er beispielsweise bei Pierre Kjellberg, 'Le Mobilier Francais', keine Erwähnung findet. Die Qualität seiner Arbeit ist aber unbestreitbar und steht Stücken aus der Werkstatt Étienne Doirats (1675-1732) oder Adrien Fleury (bis 1767) in nichts nach.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.
Inventar Nummer: 81125-1