
Los beendet
Los 155 | Deutschland | Gruppe von sechs Miniaturobjekten
Taxe
1.500
- 2.500
€
D
Ergebnis
Unverkauft
Sie wollen ein Objekt von Deutschland verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Deutschland kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Deutschland kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
GRUPPE VON SECHS MINIATUROBJEKTEN.
Deutschland.
Datierung: 17./18. Jh.
Technik: Silber, zweimal vergoldet.
Beschreibung: a) Miniatur Vermeil Messkelch. Süddeutsch. Mitte 17. Jh. Erworben Antiquitäten Peter Rauch, Marburg.
b) Miniatur Vermeil Patene. Süddeutsch. 18. Jh. Erworben Christian Eduard Franke Kunsthandel Bamberg.
c) Miniatur Henkeltopf mit Früchterelief. Nürnberg. 18. Jh. BZ Nürnberg, MZ verschlagen.
d) Paar Miniatur Salieren. Deutsch. Um 1700/10. Erworben Antiquitäten Peter Rauch, Marburg.
e) Miniatur Blaker. Niederlande. Frühes 18. Jh.
f) Miniatur Löffel. Norddeutsch. Um 1650/70. Antiquitäten Peter Rauch, Marburg
.
Gewicht: Ca. 90g.
Maße: Höhe 2,3cm/ ø 7,5cm/ Höhe 2,5cm/ Höhe je 1,2cm/ Höhe 9cm/ Länge 3,8cm.
Provenienz:
Privatsammlung Bayern.
Deutschland.
Datierung: 17./18. Jh.
Technik: Silber, zweimal vergoldet.
Beschreibung: a) Miniatur Vermeil Messkelch. Süddeutsch. Mitte 17. Jh. Erworben Antiquitäten Peter Rauch, Marburg.
b) Miniatur Vermeil Patene. Süddeutsch. 18. Jh. Erworben Christian Eduard Franke Kunsthandel Bamberg.
c) Miniatur Henkeltopf mit Früchterelief. Nürnberg. 18. Jh. BZ Nürnberg, MZ verschlagen.
d) Paar Miniatur Salieren. Deutsch. Um 1700/10. Erworben Antiquitäten Peter Rauch, Marburg.
e) Miniatur Blaker. Niederlande. Frühes 18. Jh.
f) Miniatur Löffel. Norddeutsch. Um 1650/70. Antiquitäten Peter Rauch, Marburg
.
Gewicht: Ca. 90g.
Maße: Höhe 2,3cm/ ø 7,5cm/ Höhe 2,5cm/ Höhe je 1,2cm/ Höhe 9cm/ Länge 3,8cm.
Provenienz:
Privatsammlung Bayern.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Inventar Nummer: 77103-119
Weitere Lose, die Sie interessieren könnten
- Los 71 (A529)
Deutschland
Paar Leuchter aus dem Besitz Anna Elisabeth Prinzessin zu Solms-Hohensolms-LichTaxe: 3.000 - 3.300 €
15.05.2025 - ca.11:53Works of Art & Art Nouveau | Auktion 15.05.2025