Fine Art
Fine Art | Auktion | 17.11.2023 | Vorbesichtigung: 10.11.2023 - 13.11.2023

Los beendet

Los 1218 | Francesca Vicenzina | Stillleben mit Blumenkorb, Weintrauben und Putten

Taxe
5.000 - 8.000 €
D
Ergebnis
Unverkauft
Sie wollen ein Objekt von Francesca Vicenzina verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Francesca Vicenzina kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Francesca Vicenzina
VICENZINA, FRANCESCA
('Francesca Volo Smiller')
Mailand 1657 - um 1700

Titel: Stillleben mit Blumenkorb, Weintrauben und Putten.
Technik: Öl auf Leinwand.
Montierung: Doubliert.
Maße: 102 x 150cm.
Rahmen: Rahmen.

Provenienz:
Privatbesitz, Deutschland

Vor einigen Jahrzehnten bildete die Entdeckung einiger mit "FRANCESCA VICENZINA" signierter Werke und deren Veröffentlichung durch Gianluca und Ulisse Bocchi den Ausgangspunkt für weitere Erkenntnisse über eine vergessene Malerin, deren Werke regelmäßig der Hand ihres Bruders Giuseppe, des bekannteren Vicenzino, zugeschrieben wurden.
Die genealogischen Forschungen zu dieser Familie ergaben, dass die beiden Künstler einer einzigen Linie von Stilllebenmalern angehörten, die von ihrem Vater Vincenzo Volò angeführt wurde und die sich mit ihren zahlreichen Kindern Margherita, Francesca, Giovanna, Giulio, Giuseppe und Antonio fortsetzte.
Studien über die Familie Voló haben ergeben, dass Francesca der eigentliche Bezugspunkt war, um den sich die Werkstatt der Familie nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1671 dreißig Jahre lang drehte.
Bevor sie eine sehr erfolgreiche Malerin wurde und in die Accademia di San Luca in Rom aufgenommen wurde, war Francesca mindestens fünf Jahre lang Schülerin ihres Vaters Vincenzo, später Mitarbeiterin ihrer Schwester Giovanna in den 1670er Jahren und dann Mitarbeiterin und Lehrerin ihrer Brüder Giuseppe, Giulio und Antonio in den 1680er Jahren. Diese Perioden entsprachen ebenso vielen Phasen ihres künstlerischen Prozesses, die alle sehr fruchtbar waren. Während ihr Stil im ersten Jahrzehnt im Wesentlichen dem ihrer Schwester Giovanna ähnelt, bleibt Francesca in den späten 1980er Jahren stark mit dem Werk ihres jüngeren Bruders Giuseppe verbunden, so dass es oft schwierig ist, die Hände der beiden in den Werken dieser Jahre zu unterscheiden.
Wie man an diesem Gemälde von Francesca sehen kann, scheint die Malerin die Liquidität des Themas und die Lockerheit der Ausführung mehr zu lieben als ihr Bruder. Die Komposition und die gut durchdachte Struktur der in horizontaler, vertikaler und diagonaler Abfolge angeordneten Elemente liefern das richtige Leitmotiv, um das Gemälde in die späten 1680er Jahre zu datieren. Zu diesem Zeitpunkt hat Francesca noch die in der Familie mit ihrem Bruder entwickelten Systeme beibehalten, ohne die malerischen Freiheiten, die formale und kompositorische Lässigkeit zu verwischen, die das letzte Jahrzehnt des Jahrhunderts kennzeichneten.
Die vorliegende Leinwand, die einen Korb mit Blumen, ein Tablett mit Trauben, eine "Sporta" mit anderen Früchten, Sellerie, Blumenkohl und zwei Putten zeigt, kann zweifellos als eines der größten Werke von Francesca Vicenzina angesehen werden. Wie alle Volòs malte auch diese Malerin bevorzugt Werke von begrenztem Umfang, die ihr Talent für kurze, besonders raffinierte Pinselstriche zur Geltung bringen.
Wir möchten die Aufmerksamkeit auf das Vorhandensein einer "Sporta", eine dialektale Variante für das Wort "Tasche", im Halbdunkel des Hintergrunds lenken, aus der lange Blätter, vielleicht Kastanienblätter, hervortreten, sowie auf die beiden Sellerieblätter an der Seite, die von einem Lichtstrahl beleuchtet werden - ein szenisches Mittel, das Francesca auch in anderen Gemälden anwendet (wobei sie den Inhalt der "Sporta" variiert). Ein ähnliches Beispiel im Querformat hängt in den Räumen des Kunsthistorischen Museums in Wien, ein weiteres signiertes horizontales Gemälde kam vor einigen Jahren auf den Markt.
Die Urheberschaft von Francesca Vicenzina für diese Gemälde ist sicher; dies wird sowohl durch stilistische Elemente als auch durch die Wiederholung von Kompositionsmodulen untermauert. Es ist jedoch schwieriger zu bestimmen, an welchen Figurenmaler sich die Künstlerin bei der Ergänzung der beiden Putten wandte. Es ist notwendig, den möglichen Kandidaten unter den Künstlern zu suchen, die in den letzten vierzig Jahren des Jahrhunderts in Mailand tätig waren und mit denen eine Zusammenarbeit nachgewiesen werden konnte, darunter Luigi Scaramuccia, Federico Macagni, Federico Bianchi, Giorgio Bonola und Andrea Pozzo.

Wir danken Gianluca Bocchi, Casalmaggiore, der die Zuschreibung des vorliegenden Gemäldes auf Grundlage einer hochauflösenden Digitalfotografie vorgeschlagen hat, für seine Hilfe bei dessen Katalogisierung.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Dr. Davide Dossi
Fine Art
+49 221 92 58 62 200

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis


Verwandte Werke in der Auktion
Francesca Vicenzina   Italien   Barock   17.Jh.   Originale   Rahmen   Stillleben   Malerei   Früchte  

Inventar Nummer: 76915-24