Los 612 | Hans Heinrich von der Heyde | Prächtiger und außergewöhnlich großer Münzdeckelbecher

Aufrufzeit
20.11.2025 - ca.11:24 Uhr
Taxe
20.000 - 30.000 €
D
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
36 € Inland (brutto)
55 € EU (brutto)
110 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Hans Heinrich von der Heyde verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Hans Heinrich von der Heyde kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Hans Heinrich von der Heyde
PRÄCHTIGER UND AUßERGEWÖHNLICH GROßER MÜNZDECKELBECHER.

von der Heyde, Hans Heinrich. Berlin.

Datierung: Datiert 1686.
Technik: Silber mit Teilvergoldung und Innenvergoldung.
Beschreibung: Leicht konische Wandung mit abgesetztem, glattem Lippenrand. Im Boden acht
3-Groschen-Münzen Albert de Brandenburg 1545, mittig ein großer Guldiner Silbertaler
Erzherzog Sigismunds von Tirol aus dem Jahr 1486 eingesetzt. Auf der Wandung dann sieben
enge Register mit je 14, also insgesamt 98 3-Groschen-Münzen. Auch der Stülpdeckel mit
gewölbter Schulter und Kugelknauf mit entsprechend eingefassten Münzen. Dazwischen sowohl
auf Wandung als auch Deckel Blattornament, welches in manieristischer Manier Maskarons
ausbildet.
Gewicht: Ca. 1140g.
Maße: Höhe 25cm.

Auf Lippen- und Deckelrand gemarkt: BZ Berlin (Scheffler Berlin Nr.4b), MZ Heinrich von der Heyde (ab ca. 1673, ebd. Nr.169) , Tremolierstich. Besitzergravur mit Datierung auf dem Standring: 'Michael Ludolff 1686'.

Provenienz:
Deutsche Privatsammlung Berlin, erworben Kunsthandel Albrecht Neuhaus, 1980er Jahre.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Susanne Mehrgardt
Decorative Art
+49 221 92 58 62 400

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis



Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 36,00 Euro inkl. 5,75 Euro MwSt
EU: 55,00 Euro inkl. 8,78 Euro MwSt
Weltweit: 110,00 Euro inkl. 17,56 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
bis Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: max. 41,65 Euro
über Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: 1,8 o/oo

USA individuell nach Absprache nach der Auktion.

Verwandte Werke in der Auktion
Hans Heinrich von der Heyde   Deutschland   Silber  

Inventar Nummer: 81600-8