Los ist verkauft
Los 66 | Hendrik Martensz. Sorgh | Stallinterieur
Taxe
15.000
- 20.000
€
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
18.480 €
Sie wollen ein Objekt von Hendrik Martensz. Sorgh verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Hendrik Martensz. Sorgh kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Hendrik Martensz. Sorgh kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
SORGH, HENDRIK MARTENSZ.
Rotterdam 1611 - 1670
Titel: Stallinterieur.
Technik: Öl auf Holz.
Maße: 37,5 x 48,5cm.
Bezeichnung: Signiert rechts auf der Schubkarre: M. Sorgh.
Rahmen: Rahmen.
Rückseitig:
Auf der Tafel alte Klebezettel mit Provenienangabe Ed. Goldschmidt.
Literatur:
K.J. Müllenmeister: Meer und Land im Licht des 17. Jahrhunderts, Band 3, 1981, Nr. 423 mit Abb.
Provenienz:
Privatsammlung, Deutschland, erwoben 1974 bei Christie's (hier mit dem Provenienzhinweis E. Goldsmith).
Hendrick Maertensz Rokes, genannt Sorgh, der vor allem dank seiner Marktdarstellungen mit ihren farbenfreudigen Nuancen bekannt ist, begann seine Karriere mit Interieurszenen, in denen er sowohl galante Situationen mit Musik und Kartenspiel als auch Szenen des bäuerlichen Alltags malte. Gerade diese Art der Genremalerei gab Sorgh die Möglichkeit, seine Neugier und sein Interesse an jedem kleinen Detail voll zum Ausdruck zu bringen. Seine Werke sind nämlich mit vielen Gegenständen und Tieren gespickt, die scheinbar in wahlloser Unordnung aneinandergereiht sind, denen aber im Gegenteil eine Ausgewogenheit der Komposition und der Farben zugrunde liegt. Der hier dargestellte Schweinestall gilt als klassisches Beispiel dafür. Während sich im Hintergrund ein kleiner Junge beeilt, die hungrigen Schweine zu füttern, deren Köpfe man in der Dunkelheit erahnen kann, ist der Vordergrund mit Alltagsgegenständen, Tieren und Lebensmitteln übersät. Das vorliegende Gemälde ist daher nicht nur ein gut gelungenes Probestück von Sorghs großer Kunstfertigkeit, sondern auch eine lebhafte Momentaufnahme des bäuerlichen Lebens im Rotterdam des 17. Jahrhunderts.
Rotterdam 1611 - 1670
Titel: Stallinterieur.
Technik: Öl auf Holz.
Maße: 37,5 x 48,5cm.
Bezeichnung: Signiert rechts auf der Schubkarre: M. Sorgh.
Rahmen: Rahmen.
Rückseitig:
Auf der Tafel alte Klebezettel mit Provenienangabe Ed. Goldschmidt.
Literatur:
K.J. Müllenmeister: Meer und Land im Licht des 17. Jahrhunderts, Band 3, 1981, Nr. 423 mit Abb.
Provenienz:
Privatsammlung, Deutschland, erwoben 1974 bei Christie's (hier mit dem Provenienzhinweis E. Goldsmith).
Hendrick Maertensz Rokes, genannt Sorgh, der vor allem dank seiner Marktdarstellungen mit ihren farbenfreudigen Nuancen bekannt ist, begann seine Karriere mit Interieurszenen, in denen er sowohl galante Situationen mit Musik und Kartenspiel als auch Szenen des bäuerlichen Alltags malte. Gerade diese Art der Genremalerei gab Sorgh die Möglichkeit, seine Neugier und sein Interesse an jedem kleinen Detail voll zum Ausdruck zu bringen. Seine Werke sind nämlich mit vielen Gegenständen und Tieren gespickt, die scheinbar in wahlloser Unordnung aneinandergereiht sind, denen aber im Gegenteil eine Ausgewogenheit der Komposition und der Farben zugrunde liegt. Der hier dargestellte Schweinestall gilt als klassisches Beispiel dafür. Während sich im Hintergrund ein kleiner Junge beeilt, die hungrigen Schweine zu füttern, deren Köpfe man in der Dunkelheit erahnen kann, ist der Vordergrund mit Alltagsgegenständen, Tieren und Lebensmitteln übersät. Das vorliegende Gemälde ist daher nicht nur ein gut gelungenes Probestück von Sorghs großer Kunstfertigkeit, sondern auch eine lebhafte Momentaufnahme des bäuerlichen Lebens im Rotterdam des 17. Jahrhunderts.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 63,00 Euro inkl. 10,06 Euro MwSt
EU: 95,00 Euro inkl. 15,17 Euro MwSt
Weltweit: 165,00 Euro inkl. 26,34 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
Verwandte Werke in der Auktion
Hendrik Martensz. Sorgh Niederlande Niederländische Schule 17.Jh. Originale Tiere Malerei Bäuerlich
Hendrik Martensz. Sorgh Niederlande Niederländische Schule 17.Jh. Originale Tiere Malerei Bäuerlich
Inventar Nummer: 73860-4