
Los 500 | Imi Knoebel | Anima Mundi 22-3
Aufrufzeit
04.06.2025 - ca.15:15 Uhr
Taxe
60.000
- 80.000
€
D F
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Imi Knoebel verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Imi Knoebel kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Imi Knoebel kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
KNOEBEL, IMI
1940 Dessau
Titel: Anima Mundi 22-3.
Untertitel: 3-teilig.
Datierung: 2014.
Technik: Jeweils: Acryl auf Aluminium.
Maße: 37 x 29 x 6cm.
Bezeichnung: Arbeit C: Signiert und datiert verso unten: IMI 2014. Zudem jedes Panel verso mit einem Etikett mit Werkangaben versehen.
Provenienz:
- Galerie Fahnemann, berlin (Aufkleber)
- Privatsammlung Süddeutschland
- Reduktion trifft auf intensive Farbigkeit
- Attraktive Farbkombinationen
- Titelanspielung auf das abendländische naturphilosophische Konzept, das alle Lebewesen und Dinge miteinanderverbunden sind
- Werke des Künstlers befinden sich in zahlreichen bedeutenden Sammlungen, darunter Museum of Modern Art, New York und Museo Reina Sofia, Madrid
Imi Knoebel beschäftigt sich seit 2010 mit der "Anima Mundi" Serie, in der reduzierte Mittel und intensive Farbigkeit direkt aufeinandertreffen. Die Konstruktion aller Werke ist identisch - ein hochrechteckiges Mittelfeld wird von vier Profilen eingefasst, jedes Feld in einer eigenen Farbigkeit. Sie stehen einzeln oder in Gruppen. Dadurch eröffnen sich enorm vielfältige Farbvariationen und -kombinationen. Aus einer simplen Komposition entsteht ein Gesamtwerk von unendlicher Vielfalt und einem spannenden Veränderungspotenzial.
Der international renommierte Künstler ist einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Minimal Art. Inspiriert von den Werken Malewitsch' stehen die Beziehungen zwischen Raum, Form und Farbe im Fokus seines Schaffens. Auch experimentiert er immer wieder mit verschiedenen Materialien wie Hartfaserplatten, Aluminium und Papier, später mit Fundstücken wie Eisen, Schläuchen und Wellblech. Knoebels Werke sind in zahlreichen Museen und Institutionen in Deutschland und weltweit vertreten.
1940 Dessau
Titel: Anima Mundi 22-3.
Untertitel: 3-teilig.
Datierung: 2014.
Technik: Jeweils: Acryl auf Aluminium.
Maße: 37 x 29 x 6cm.
Bezeichnung: Arbeit C: Signiert und datiert verso unten: IMI 2014. Zudem jedes Panel verso mit einem Etikett mit Werkangaben versehen.
Provenienz:
- Galerie Fahnemann, berlin (Aufkleber)
- Privatsammlung Süddeutschland
- Reduktion trifft auf intensive Farbigkeit
- Attraktive Farbkombinationen
- Titelanspielung auf das abendländische naturphilosophische Konzept, das alle Lebewesen und Dinge miteinanderverbunden sind
- Werke des Künstlers befinden sich in zahlreichen bedeutenden Sammlungen, darunter Museum of Modern Art, New York und Museo Reina Sofia, Madrid
Imi Knoebel beschäftigt sich seit 2010 mit der "Anima Mundi" Serie, in der reduzierte Mittel und intensive Farbigkeit direkt aufeinandertreffen. Die Konstruktion aller Werke ist identisch - ein hochrechteckiges Mittelfeld wird von vier Profilen eingefasst, jedes Feld in einer eigenen Farbigkeit. Sie stehen einzeln oder in Gruppen. Dadurch eröffnen sich enorm vielfältige Farbvariationen und -kombinationen. Aus einer simplen Komposition entsteht ein Gesamtwerk von unendlicher Vielfalt und einem spannenden Veränderungspotenzial.
Der international renommierte Künstler ist einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Minimal Art. Inspiriert von den Werken Malewitsch' stehen die Beziehungen zwischen Raum, Form und Farbe im Fokus seines Schaffens. Auch experimentiert er immer wieder mit verschiedenen Materialien wie Hartfaserplatten, Aluminium und Papier, später mit Fundstücken wie Eisen, Schläuchen und Wellblech. Knoebels Werke sind in zahlreichen Museen und Institutionen in Deutschland und weltweit vertreten.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.
Verwandte Werke in der Auktion
Imi Knoebel Deutschland Minimalismus Fotografie Nachkriegskunst Unikate 2010er Farbe Gemälde Acryl Geometrische Abstraktion
Imi Knoebel Deutschland Minimalismus Fotografie Nachkriegskunst Unikate 2010er Farbe Gemälde Acryl Geometrische Abstraktion
Inventar Nummer: 80726-2