Los 517 | Josef Albers | Hommage to the Square: Edition Keller Ia - Ik

Aufrufzeit
04.12.2025 - ca.15:39 Uhr
Taxe
40.000 - 60.000 €
D F
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Josef Albers verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Josef Albers kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Josef Albers
ALBERS, JOSEF
1888 Bottrop - 1976 New Haven, CT/USA

Titel: Hommage to the Square: Edition Keller Ia - Ik.
Untertitel: 10-teiliges Portfolio.
Datierung: 1970.
Technik: Farbserigrafie auf Hahnemühle (Wasserzeichen).
Darstellungsmaß: 35 x 35cm
Blattmaß: 55 x 55cm.
Bezeichnung: Jeweils signiert, datiert, betitelt und nummeriert.
Herausgeber: Josef Keller Verlag, Starnberg (Hrsg.).
Exemplar: 90/125.
Rahmen: Jeweils Rahmen.

Dem Mappenwerk liegt die originale Kassette (58 x 58 x 4cm) bei.

Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen

Literatur:
- Danilowitz, Brenda: The Prints of Josef Albers - A Catalogue Raisonné, 1915-1976, Manchester/New York 2010 (2. Aufl.), WVZ.-Nrn. 203.1-203.10

- Ikonische Serie, in der Farbe zum Raum wird und Wahrnehmung zum zentralen Thema
- Feine Nuancen und subtile Übergänge verwandeln geometrische Ordnung in lebendige Dynamik
- Vollständige Mappe mit den gefragtesten Grafiken des Künstlers

Josef Albers gehört zu den prägendsten Künstlerpersönlichkeiten der Klassischen Moderne. Als Maler, Lehrer und Theoretiker prägte er Generationen von Künstlern und Designern - zunächst am Bauhaus in Dessau und später in den USA, wo er als Leiter des Department of Design am Black Mountain College und Professor an der Yale University wirkte. In seinen Werken verknüpft er strenge formale Ordnung mit einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung von Farbe. Seine systematische Erforschung der Interaktion von Farben gilt bis heute als einflussreiches Fundament moderner Farbtheorie.
Im Mittelpunkt seiner künstlerischen Praxis steht die berühmte Werkreihe "Hommage to the Square", die Albers ab 1950 entwickelte und über Jahrzehnte konsequent weiterführte. Das hier angebotene Portfolio aus dem Jahr 1970, fasst diese lebenslange Forschung in einer klar strukturierten, 10-teiligen Farbserigrafie-Edition zusammen. Jedes Blatt zeigt konzentrisch ineinander gesetzte Quadrate, deren subtile Abstufungen von Tonwerten und Farbtiefen beim Betrachter wechselnde Raumwirkungen und Farbdynamiken hervorrufen. Die präzise Wahl und Anordnung der Farbtöne erzeugen eine unmittelbare visuelle Resonanz - ein Dialog zwischen Fläche, Farbe und Wahrnehmung, der Albers künstlerisches Anliegen exemplarisch verdeutlicht.
Die Drucke auf Büttenpapier zeichnen sich durch ihre brillante Farbigkeit und handwerkliche Präzision aus. Anders als flüchtige Effekte spielt Albers mit dem Bewusstsein des Betrachters: Die Farben wirken im Zusammenspiel, nicht isoliert. Damit entfaltet jede Komposition ein dynamisches Spiel aus Farbe und Raum
Innerhalb des Oeuvres von Josef Albers nimmt die vorliegende Edition Keller eine herausragende Stellung ein: Sie dokumentiert nicht nur die Essenz seines künstlerischen Denkens, sondern ist auch ein bedeutendes Zeugnis seiner späten Schaffensphase.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Hilke Hendriksen
Modern, Post War & Contemporary Art
+49 221 92 58 62 305

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis


Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €


Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.


Verwandte Werke in der Auktion
Josef Albers   Deutschland   Bauhaus   Konkrete Kunst   Nachkriegskunst   Grafik   1970er   Jeweils Rahmen   Farbe   Druckgrafik   Serigrafie   Formen  

Inventar Nummer: 82063-1

Weitere Lose, die Sie interessieren könnten