
Los ist verkauft
Los 95 | Mireille Delismé (Delice) | Bosou und "Mariage Dambalah" (2-teiliges Konvolut)
Taxe
200
- 400
€
* F
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
537 €
Sie wollen ein Objekt von Mireille Delismé (Delice) verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Mireille Delismé (Delice) kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Mireille Delismé (Delice) kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
DELISMÉ (DELICE), MIREILLE
1965 Léogane, Haiti
Titel: Bosou und "Mariage Dambalah" (2-teiliges Konvolut).
Datierung: 2006 bzw. 2005.
Technik: Jeweils Glasperlen und Satin auf Reissack.
Leinwand und SatinMaße: 37 bzw. 92 x 50 bzw. 105 x 2 bzw. 3cm.
Bezeichnung: Bosou: Signiert unten links: DELISME MIREILLE. Mariage Dambalah: Signiert unten links: DELICE, MIREILLE. Sowie betitelt oben rechts: MARIAGE DAMBALAH.
Bei den Kunstwerken handelt es sich um drapo Vodou oder auch Voodoo-Flaggen. Solche
Flaggen wurden ursprünglich für Voodoo-Tempel geschaffen und zeigten Szenen und Gottheiten aus dem Voodoo. Diese Art der reich mit Perlen bestickten Flaggen wurden in den 1990ern von Myrlande Constant, einer ehemaligen Schneiderin für Brautmoden, entworfen und zur eigenständigen Kunstform erhoben.
Mireille Delismé (auch Delice geschrieben) hat diese Kunst von Constant gelernt, die ihre Cousine ist. Ihre Designs liegen in der Formensprache des Voodoo begründet und erscheinen ihr laut eigener Aussage, oft in ihren Träumen.
Zustand:
Beide Werke befinden sich in sehr gutem Zustand.
Provenienz:
- Galerie Monnin, Pétion-ville/Haiti
Ausstellungen:
- Auf AEG (Halle 20), Nürnberg 2015
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Versand nur nach Absprache nach der Auktion.
1965 Léogane, Haiti
Titel: Bosou und "Mariage Dambalah" (2-teiliges Konvolut).
Datierung: 2006 bzw. 2005.
Technik: Jeweils Glasperlen und Satin auf Reissack.
Leinwand und SatinMaße: 37 bzw. 92 x 50 bzw. 105 x 2 bzw. 3cm.
Bezeichnung: Bosou: Signiert unten links: DELISME MIREILLE. Mariage Dambalah: Signiert unten links: DELICE, MIREILLE. Sowie betitelt oben rechts: MARIAGE DAMBALAH.
Bei den Kunstwerken handelt es sich um drapo Vodou oder auch Voodoo-Flaggen. Solche
Flaggen wurden ursprünglich für Voodoo-Tempel geschaffen und zeigten Szenen und Gottheiten aus dem Voodoo. Diese Art der reich mit Perlen bestickten Flaggen wurden in den 1990ern von Myrlande Constant, einer ehemaligen Schneiderin für Brautmoden, entworfen und zur eigenständigen Kunstform erhoben.
Mireille Delismé (auch Delice geschrieben) hat diese Kunst von Constant gelernt, die ihre Cousine ist. Ihre Designs liegen in der Formensprache des Voodoo begründet und erscheinen ihr laut eigener Aussage, oft in ihren Träumen.
Zustand:
Beide Werke befinden sich in sehr gutem Zustand.
Provenienz:
- Galerie Monnin, Pétion-ville/Haiti
Ausstellungen:
- Auf AEG (Halle 20), Nürnberg 2015
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Lot:
Versand nur nach Absprache nach der Auktion.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
27,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
7% MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Verwandte Werke in der Auktion
Mireille Delismé (Delice) Zeitgenössische Kunst Objekte 2000er Figur / Figuren Textil Stickerei Mythologie
Mireille Delismé (Delice) Zeitgenössische Kunst Objekte 2000er Figur / Figuren Textil Stickerei Mythologie
Inventar Nummer: 300001-943