
Los 476 | Norbert Schwontkowski | Ohne Titel (Floß)
Aufrufzeit
04.06.2025 - ca.14:58 Uhr
Taxe
24.000
- 32.000
€
* F
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Norbert Schwontkowski verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Norbert Schwontkowski kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Norbert Schwontkowski kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
SCHWONTKOWSKI, NORBERT
Bremen 1949 - 2013
Titel: Ohne Titel (Floß).
Datierung: 1997.
Technik: Öl und Pigment auf Leinwand.
Maße: 198 x 200cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert verso oben rechts: Schwontkowski 1997.
Provenienz:
- Produzentengalerie, Hamburg (lt. Einlieferer)
- Bremer Landesbank (1997 von Vorheriger erworben)
Ausstellungen:
- Kunsthalle Bremen, 2020
Literatur:
- Lohmüller, Matina/ Schmidt, Sabine Maria (Hrsg.): Augenblicke. Zeitgenössische Kunst der Norddeutschen Landesbank, Köln 2019, S. 190-193
- Auss.-Kat. Norbert Schwontkowski. Some of My Secrets, Kunstmuseum Bonn/Kunsthalle Bremen/Kunstmuseum Den Haag, Bonn 2019, S. 132f, Abb.
- Typisches Motiv des Künstlers
- Definiert durch eine betörend schillernde, komplexe Oberfläche
- Ausdrucksstarkes Werk, das zum Nachdenken über unsere Existenz anregt
Die Werke des Bremer Malers Norbert Schwontkowski sind beeinflusst von der norddeutschen Landschaft und der Weite des Meeres, das sich unweit seiner Heimat befindet. Fremde Landstriche lernt er auf seinen vielen Reisen, nah und fern, kennen. Die dort gewonnenen Eindrücke inspirieren sein Schaffen, genau wie die heimatlichen Gefilde. Das Meer, Hafenszenen mit Booten und endlose, karge Landschaften sind wiederkehrende Sujets in seinen hintersinnigen Werken, die oft voller Humor stecken.
Im hier vorgestellten Gemälde ist kein Horizont auszumachen, denn wir blicken senkrecht von oben auf ein Floss, das ruhig im Wasser treibt. Die einst geordnet zu einem Wasserfahrzeug verbundenen Hölzer, liegen hier chaotisch nebeneinander und versinnbildlichen die Ruhe nach dem Sturm, denn nur ein solcher kann diese Unordnung hervorgebracht haben. Die bewegte Oberfläche aus vielen Schichten mit spannenden Farbnuancen sowie vielfachen Lichtreflexen stellt eine fein nuancierte Meeresoberfläche dar. Die Hölzer treiben im Wasser, nehmen die durch den Farbauftrag vorgegebene Rhythmisierung auf und verschmelzen im Farb-Bildgefüge.
Schwontkowskis Werk ist im doppelten Wortsinn vielschichtig - und tiefgründig wie das Wasser, in dessen betörend schillernder Oberfläche wir uns hier verlieren können. Eine melancholische Stimmung entsteht, die zum Nachdenken über unsere Existenz anregt.
Bremen 1949 - 2013
Titel: Ohne Titel (Floß).
Datierung: 1997.
Technik: Öl und Pigment auf Leinwand.
Maße: 198 x 200cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert verso oben rechts: Schwontkowski 1997.
Provenienz:
- Produzentengalerie, Hamburg (lt. Einlieferer)
- Bremer Landesbank (1997 von Vorheriger erworben)
Ausstellungen:
- Kunsthalle Bremen, 2020
Literatur:
- Lohmüller, Matina/ Schmidt, Sabine Maria (Hrsg.): Augenblicke. Zeitgenössische Kunst der Norddeutschen Landesbank, Köln 2019, S. 190-193
- Auss.-Kat. Norbert Schwontkowski. Some of My Secrets, Kunstmuseum Bonn/Kunsthalle Bremen/Kunstmuseum Den Haag, Bonn 2019, S. 132f, Abb.
- Typisches Motiv des Künstlers
- Definiert durch eine betörend schillernde, komplexe Oberfläche
- Ausdrucksstarkes Werk, das zum Nachdenken über unsere Existenz anregt
Die Werke des Bremer Malers Norbert Schwontkowski sind beeinflusst von der norddeutschen Landschaft und der Weite des Meeres, das sich unweit seiner Heimat befindet. Fremde Landstriche lernt er auf seinen vielen Reisen, nah und fern, kennen. Die dort gewonnenen Eindrücke inspirieren sein Schaffen, genau wie die heimatlichen Gefilde. Das Meer, Hafenszenen mit Booten und endlose, karge Landschaften sind wiederkehrende Sujets in seinen hintersinnigen Werken, die oft voller Humor stecken.
Im hier vorgestellten Gemälde ist kein Horizont auszumachen, denn wir blicken senkrecht von oben auf ein Floss, das ruhig im Wasser treibt. Die einst geordnet zu einem Wasserfahrzeug verbundenen Hölzer, liegen hier chaotisch nebeneinander und versinnbildlichen die Ruhe nach dem Sturm, denn nur ein solcher kann diese Unordnung hervorgebracht haben. Die bewegte Oberfläche aus vielen Schichten mit spannenden Farbnuancen sowie vielfachen Lichtreflexen stellt eine fein nuancierte Meeresoberfläche dar. Die Hölzer treiben im Wasser, nehmen die durch den Farbauftrag vorgegebene Rhythmisierung auf und verschmelzen im Farb-Bildgefüge.
Schwontkowskis Werk ist im doppelten Wortsinn vielschichtig - und tiefgründig wie das Wasser, in dessen betörend schillernder Oberfläche wir uns hier verlieren können. Eine melancholische Stimmung entsteht, die zum Nachdenken über unsere Existenz anregt.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Regelbesteuerung, MwSt. ist ausgewiesen
27,00 % Aufgeld auf den Zuschlagspreis
7% MwSt. auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld
Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.
Verwandte Werke in der Auktion
Norbert Schwontkowski Deutschland Figurative Malerei Nachkriegskunst Unikate 1990er Abstrakt Gemälde Öl
Norbert Schwontkowski Deutschland Figurative Malerei Nachkriegskunst Unikate 1990er Abstrakt Gemälde Öl
Inventar Nummer: 79500-554