Los 130 | Otto Dix | Madonna am Wasser

Aufrufzeit
04.12.2025 - ca.10:23 Uhr
Taxe
30.000 - 50.000 €
D F
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
Versand nur nach Absprache
EU Versand nur nach Absprache
Internationaler Versand nur nach Absprache
Sie wollen ein Objekt von Otto Dix verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Otto Dix kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Otto Dix
DIX, OTTO
1891 Untermhaus/Gera - 1969 Singen

Titel: Madonna am Wasser.
Datierung: 1942.
Technik: Öl und Tempera auf Holz.
Maße: 85 x 65cm.
Bezeichnung: Künstlersignet und Datierung (ligiert) unten links: 19 Dix 42.
Rahmen/Sockel: Modellrahmen.

Provenienz:
- Galerie Freia Kempe-Wolter, Gräfelfing
- Privatsammlung Süddeutschland

Literatur:
- Löffler, Fritz: Otto Dix, 1891-1969 - Oeuvre der Gemälde, Recklinghausen 1981, WVZ.-Nr. 1942/1, Abb.

- Otto Dix gilt als einer der bedeutendsten deutschen Maler des 20. Jahrhunderts und als Hauptvertreter der Neuen Sachlichkeit
- Meisterhafte Verbindung von altmeisterlicher Figurenmalerei mit sachlich klarer Landschaftsdarstellung.
- Moderne Madonna-Interpretation, in der Alltägliches und Symbolisches eindringlich verschmelzen

Das Gemälde "Madonna am Wasser" entsteht in dieser Phase des Rückzugs und der inneren Emigration. Im Zentrum sitzt eine Mutter im leuchtend roten Kleid, umhüllt vom blauen Mantel, mit einem nackten Kind am Ufer eines Sees - eine Darstellung, die in ihrer intimen Nähe zugleich auf die christliche Tradition der Madonna verweist. Dix verbindet hier eine feinsinnige, altmeisterlich anmutende Figurenmalerei mit einer Landschaft, die in klarer Sachlichkeit erfasst ist. Das Werk zeigt, wie er klassische Sujets neu interpretiert und in seine persönliche Bildwelt überführt. Religiöse Themen treten in dieser Zeit vermehrt in sein Oeuvre, stets jedoch in einer Form, die Alltägliches und Symbolisches miteinander verschränkt. "Madonna am Wasser" steht damit beispielhaft für die künstlerische Neuorientierung von Otto Dix in den 1930er und 1940er Jahren - eine stillere, doch nicht minder eindringliche Seite seines Schaffens.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Johann Herkenhöner
Modern, Post War & Contemporary Art
+49 221 92 58 62 304

Los ausdrucken
| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis


Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €


Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.



Inventar Nummer: 81535-1

Weitere Lose, die Sie interessieren könnten