Los ist verkauft
Los 1018 | Paris | Paar große Empire Kandelaber mit Viktorien
Taxe
10.000
- 12.000
€
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
13.200 €
Sie wollen ein Objekt von Paris verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Paris kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Paris kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
PAAR GROßE EMPIRE KANDELABER MIT VIKTORIEN.
Paris.
Datierung: 19. Jh.
Technik: Bronze patiniert und tlw. vergoldet.
Beschreibung: Als Sockel eine mehrfach profilierte Säule auf zweistufiger, quadratischer Plinthe. Schaft
und oberer, als Halbkugel gestalteter Abschluss mit fein ziseliertem Blüten- bzw.
Federdekor. Darauf jeweils eine stehende, geflügelte Viktoria. In ihren erhobenen Händen,
jeweils zwei miteinander verbundene Trompeten als vierflammiger Leuchter.
Maße: Höhe je 62,5cm.
Literatur:
Ottomeyer, Hans und Pröschel, Peter: Vergoldete Bronzen Bd. 1, München 1986. Verwandtes Modell abgebildet S.357, Abb. 5.10.7.
Zu den eng verwandten Beispielen dieser Darstellungsart gehört ein von Claude Galle um 1809 ausgeführtes Paar Wandappliken, das sich heute in der Residenz München befindet.
Paris.
Datierung: 19. Jh.
Technik: Bronze patiniert und tlw. vergoldet.
Beschreibung: Als Sockel eine mehrfach profilierte Säule auf zweistufiger, quadratischer Plinthe. Schaft
und oberer, als Halbkugel gestalteter Abschluss mit fein ziseliertem Blüten- bzw.
Federdekor. Darauf jeweils eine stehende, geflügelte Viktoria. In ihren erhobenen Händen,
jeweils zwei miteinander verbundene Trompeten als vierflammiger Leuchter.
Maße: Höhe je 62,5cm.
Literatur:
Ottomeyer, Hans und Pröschel, Peter: Vergoldete Bronzen Bd. 1, München 1986. Verwandtes Modell abgebildet S.357, Abb. 5.10.7.
Zu den eng verwandten Beispielen dieser Darstellungsart gehört ein von Claude Galle um 1809 ausgeführtes Paar Wandappliken, das sich heute in der Residenz München befindet.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.
Verwandte Werke in der Auktion
Paris Frankreich Einrichtungen und Dekorationen 19. Jahrhundert Leuchterpaar Bronze vergoldet
Paris Frankreich Einrichtungen und Dekorationen 19. Jahrhundert Leuchterpaar Bronze vergoldet
Inventar Nummer: 76397-2