 
    The Kasper König Collection - His Private Choice   
                        
                                                
                                                    | Auktion | 01.10.2024
                                                
                                                
                                                    | Vorbesichtigung:
                            27.09.2024 -
                            30.09.2024
                                                
                         
 
     
  Los ist verkauft 
 Los 5 | Stephan Balkenhol | Portikus I
Taxe
 
        2.000
                    - 3.000
         €
        
        
  D F  
  Ergebnis: 
 (inkl. Aufgeld)
  
4.620 €
 
 
    
        
                                                                
        
        Sie wollen ein Objekt von Stephan Balkenhol  verkaufen?
        
        
Objektbewertung
Experten
 
Möchten Sie Stephan Balkenhol kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
  
 Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Stephan Balkenhol kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
 BALKENHOL, STEPHAN
1957 Fritzlar
 
Titel: Portikus I.
Datierung: 1989.
Technik: Kohle und Wachskreide auf Papier.
Maße: 58,5 x 41,5cm.
Bezeichnung: Signiert in der Darstellung: STEPHAN BALKENHOL.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
 
 
Die Arbeit entstand im Rahmen der Ausstellung "Hexagon und Fries" von Stephan Balkenhol im Portikus, Frankfurt a.M. vom 15. Dezember 1988 - 15. Januar 1989.
 
Provenienz:
- Sammlung Kasper König, Berlin (direkt vom Künstler)
 
Früher Erfolg bei den Skulptur Projekte Münster
Stephan Balkenhol - in erster Linie bekannt für seine ausdrucksstarken Holzskulpturen - ist Kasper König seit vielen Jahren verbunden. Bereits zu Beginn Balkenhols Karriere im Jahr 1987 stellte Kasper König im Rahmen der bedeutenden Ausstellungsreihe Skulptur Projekte Münster die knapp zwei Meter hohe Betonskulptur "Mann mit grauem Hemd und weißer Hose" 1987 des Künstlers aus. König, der Balkenhol bereits früh in dessen künstlerischer Karriere entdeckt und schätzt, ehrt Balkenhol im darauffolgenden Jahr mit einer Einzelausstellung im Portikus in Frankfurt a. M.
 
Entwurf eines Plakates
Bei der hier vorliegenden Arbeit handelt es sich um ein sehr persönliches Werk, welches Balkenhol eigens für die Ausstellung im Portikus anfertigte. Dass diese Arbeit zunächst als Motiv für das Ausstellungsplakat verwendet wurde und im Anschluss in die private Sammlung Königs überging, zeugt sowohl von der Qualität des Werkes, als auch von der persönlichen Wertschätzung Königs.
  1957 Fritzlar
Titel: Portikus I.
Datierung: 1989.
Technik: Kohle und Wachskreide auf Papier.
Maße: 58,5 x 41,5cm.
Bezeichnung: Signiert in der Darstellung: STEPHAN BALKENHOL.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Die Arbeit entstand im Rahmen der Ausstellung "Hexagon und Fries" von Stephan Balkenhol im Portikus, Frankfurt a.M. vom 15. Dezember 1988 - 15. Januar 1989.
Provenienz:
- Sammlung Kasper König, Berlin (direkt vom Künstler)
Früher Erfolg bei den Skulptur Projekte Münster
Stephan Balkenhol - in erster Linie bekannt für seine ausdrucksstarken Holzskulpturen - ist Kasper König seit vielen Jahren verbunden. Bereits zu Beginn Balkenhols Karriere im Jahr 1987 stellte Kasper König im Rahmen der bedeutenden Ausstellungsreihe Skulptur Projekte Münster die knapp zwei Meter hohe Betonskulptur "Mann mit grauem Hemd und weißer Hose" 1987 des Künstlers aus. König, der Balkenhol bereits früh in dessen künstlerischer Karriere entdeckt und schätzt, ehrt Balkenhol im darauffolgenden Jahr mit einer Einzelausstellung im Portikus in Frankfurt a. M.
Entwurf eines Plakates
Bei der hier vorliegenden Arbeit handelt es sich um ein sehr persönliches Werk, welches Balkenhol eigens für die Ausstellung im Portikus anfertigte. Dass diese Arbeit zunächst als Motiv für das Ausstellungsplakat verwendet wurde und im Anschluss in die private Sammlung Königs überging, zeugt sowohl von der Qualität des Werkes, als auch von der persönlichen Wertschätzung Königs.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
 Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
                                                                                                        
                        Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
 
 32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Folgerechtabgabe
 
                    zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €
                
 Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 63,00 Euro inkl. 10,06 Euro MwSt
EU: 95,00 Euro inkl. 15,17 Euro MwSt
Weltweit: 165,00 Euro inkl. 26,34 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
 Verwandte Werke in der Auktion
Stephan Balkenhol Deutschland Figurative Kunst Zeitgenössische Kunst Unikate 1980er Rahmen Architektur Papierarbeit Kohle Haus
 Stephan Balkenhol Deutschland Figurative Kunst Zeitgenössische Kunst Unikate 1980er Rahmen Architektur Papierarbeit Kohle Haus
Inventar Nummer: 79527-29
  
  
  
  
  
 