Los 522 | Theodor Heiden | Großer Nautiluspokal mit Triton
Aufrufzeit
20.11.2025 - ca.10:17 Uhr
Taxe
4.500
- 6.500
€
D ‡
Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
52 € Inland (brutto)
70 € EU (brutto)
140 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Theodor Heiden verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Theodor Heiden kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Theodor Heiden kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
GROßER NAUTILUSPOKAL MIT TRITON.
Heiden, Theodor. München.
Datierung: Um 1900.
Technik: Silber, teilweise vergoldet. Nautilusschnecke.
Beschreibung: Auf dem geschnürten, hohen Rundsockel ein großer Delphin mit gewundenem Schwanz auf
kleinen Wellen schwimmend. Auf dem Tier ein Triton reitend und gerade in ein Muschelhorn
blasend. Mit seiner Rechten und seinem Kopf die große Nautilus-Kuppa mit balancierend. Die
Nautilusschnecke mit fein gearbeiteten Spangen eingefaßt und mit einem breiten
Randaufsatz, fein graviert mit weiblichen Maskarons und vegetabilen Ornamenten.
Gewicht: Ca. 1780g.
Maße: Höhe 34cm.
Mondsichel & Krone, Feingehalt 800, München, MZ Theodor Heiden (Königlich Bayerischer Hofgoldschmied, ab 1864).
Provenienz:
Privatsammlung Rheinland.
Heiden, Theodor. München.
Datierung: Um 1900.
Technik: Silber, teilweise vergoldet. Nautilusschnecke.
Beschreibung: Auf dem geschnürten, hohen Rundsockel ein großer Delphin mit gewundenem Schwanz auf
kleinen Wellen schwimmend. Auf dem Tier ein Triton reitend und gerade in ein Muschelhorn
blasend. Mit seiner Rechten und seinem Kopf die große Nautilus-Kuppa mit balancierend. Die
Nautilusschnecke mit fein gearbeiteten Spangen eingefaßt und mit einem breiten
Randaufsatz, fein graviert mit weiblichen Maskarons und vegetabilen Ornamenten.
Gewicht: Ca. 1780g.
Maße: Höhe 34cm.
Mondsichel & Krone, Feingehalt 800, München, MZ Theodor Heiden (Königlich Bayerischer Hofgoldschmied, ab 1864).
Provenienz:
Privatsammlung Rheinland.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
CITES
Bitte beachten Sie, dass dieses Objekt unter Verwendung von Materialien hergestellt wurde, für das beim Export in Länder außerhalb des EU-Vertragsgebietes eine Genehmigung nach CITES erforderlich ist. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 52,00 Euro inkl. 8,30 Euro MwSt
EU: 70,00 Euro inkl. 11,18 Euro MwSt
Weltweit: 140,00 Euro inkl. 22,35 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
bis Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: max. 41,65 Euro
über Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: 1,8 o/oo
USA individuell nach Absprache nach der Auktion.
Inventar Nummer: 81546-1