Los 627 | Leiko Ikemura | Face (M-07-33)

Aufrufzeit
04.12.2025 - ca.17:05 Uhr
Taxe
30.000 - 50.000 €
D F
Sie werden während der Auktion angerufen und bieten am Telefon mit. Der Betrag im Feld "Telefongebot" gilt als Reserve-Gebot für den Fall, dass Sie telefonisch nicht erreichbar sind.




Voraussichtliche Versandkosten
Kostenlose Abholung
44 € Inland (brutto)
70 € EU (brutto)
120 € International (brutto)
Sie wollen ein Objekt von Leiko Ikemura verkaufen?
Objektbewertung
Experten

Möchten Sie Leiko Ikemura kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Newsletter & Suchkartei
Auktionsergebnisse zu: Leiko Ikemura
IKEMURA, LEIKO
Tsu, Mie-Ken/Japan

Titel: Face (M-07-33).
Datierung: 2007.
Technik: Tempera auf Leinwand.
Maße: 50 x 60cm.
Bezeichnung: Signiert und bezeichnet verso auf der umgeschlagenen Leinwand oben: Leiko Ikemura M-07-33.

Provenienz:
- Atelier der Künstlerin
- Galerie Karsten Greve, Köln (Aufkleber)
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (von Vorheriger erworben)

- Atmosphärisch-entrücktes Werk aus der begehrten Werkreihe der "Floating Faces"
- Die fragile Schwebe von Form und Auflösung ist zentral für Ikemuras künstlerische Praxis
- Zeugnis der Auseinandersetzung mit der weiblichen Identität, die bestimmend für ihr Gesamtwerk ist

Leiko Ikemura gehört zu den herausragenden Künstlerinnen ihrer Generation, die zwischen den Kulturen Japans und Europas eine unverwechselbare Bildsprache entwickelt haben. Nach Studien in Osaka und Granada etablierte sie sich in den 1980er Jahren in Deutschland und wurde bald durch zahlreiche Ausstellungen international bekannt. Ihr Ouvre umfasst Malerei, Zeichnung, Skulptur und Installation. Charakteristisch ist die poetische Balance zwischen Figuration und Abstraktion, zwischen Traum, Natur und mythischer Anmutung. Ikemura schafft Bildwelten, die sich einer eindeutigen Lesbarkeit entziehen und so universale Fragen nach Identität, Vergänglichkeit und inneren Zuständen verhandeln. Mit ihrem transkulturellen Ansatz zählt sie zu den prägenden Stimmen einer globalen Gegenwartskunst und ist heute in internationalen Sammlungen und Museen vertreten.
Das Gemälde "Face (M-07-33)" aus dem Jahr 2007 zeigt eine schemenhafte Physiognomie, die in leuchtendem Rot aus dem Bildgrund hervortritt. Die Gesichtszüge erscheinen im Profil: Augen, Nase und Mund sind nur angedeutet, während sich die Konturen in ein atmosphärisches Umfeld von Grün- und Dunkeltönen auflösen. Das Antlitz wirkt zugleich präsent und entrückt - wie eine Erscheinung, die im Moment des Verschwindens sichtbar wird. Diese fragile Schwebe von Form und Auflösung ist zentral für Ikemuras künstlerische Praxis. Köpfe und Gesichter treten in ihrem Werk nicht als individuelle Porträts auf, sondern als Sinnbilder innerer Empfindungen, als Projektionsflächen für Traum und Erinnerung. Die malerische Reduktion und suggestive Farbigkeit des Gemäldes vereinen Ikemuras westliche Ausbildung mit fernöstlicher Sensibilität für Leere und Andeutung. So entsteht eine poetische Verdichtung ihres Schaffens, in der das Sichtbare in ein zeitloses Bild innerer Wirklichkeit transformiert wird.

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Hilke Hendriksen
Modern, Post War & Contemporary Art
+49 221 92 58 62 305

| Los empfehlen
|

Hinweise zum Los


Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar

32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis


Folgerechtabgabe
zzgl. Folgerechtabgabe von 1,5% auf den Hammerpreis bis zu 200.000 €


Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Deutschland: 44,00 Euro inkl. 7,03 Euro MwSt
EU: 70,00 Euro inkl. 11,18 Euro MwSt
Weltweit: 120,00 Euro inkl. 19,16 Euro MwSt
zzgl. Versandversicherung
bis Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: max. 41,65 Euro
über Rechnungsgesamtbetrag 25.000 Euro: 1,8 o/oo

USA individuell nach Absprache nach der Auktion.

Verwandte Werke in der Auktion
Leiko Ikemura   Japan   Figurative Malerei   Nachkriegskunst   Unikate   2000er   Gesicht   Gemälde   Tempera   Mensch  

Inventar Nummer: 81641-1

Weitere Lose, die Sie interessieren könnten