Los ist verkauft
Los 126 | Süddeutschland | Paar außergewöhnliche Appliken mit Fabelwesen
Taxe
3.000
- 5.000
€
D
Ergebnis:
(inkl. Aufgeld)
3.696 €
Sie wollen ein Objekt von Süddeutschland verkaufen?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Süddeutschland kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Süddeutschland kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
PAAR AUßERGEWÖHNLICHE APPLIKEN MIT FABELWESEN.
Süddeutschland.
Datierung: Um 1760.
Technik: Holz geschnitzt, vergoldet.
Beschreibung: Die drei virtuos gearbeiteten Leuchterarme mit C- Schwüngen, Blüten und Blattfestons. Der
zentrale Leuchterarm verbunden mit dem kunstvoll verschlungenen Körper eines Mischwesens
aus Phönix und Drache, welches in seinem Schnabel die Kerzentülle trägt.
Maße: Höhe 67cm, Breite 37cm.
Provenienz:
Bayerische Privatsammlung, erworben Kunsthandel Senger Bamberg.
Süddeutschland.
Datierung: Um 1760.
Technik: Holz geschnitzt, vergoldet.
Beschreibung: Die drei virtuos gearbeiteten Leuchterarme mit C- Schwüngen, Blüten und Blattfestons. Der
zentrale Leuchterarm verbunden mit dem kunstvoll verschlungenen Körper eines Mischwesens
aus Phönix und Drache, welches in seinem Schnabel die Kerzentülle trägt.
Maße: Höhe 67cm, Breite 37cm.
Provenienz:
Bayerische Privatsammlung, erworben Kunsthandel Senger Bamberg.
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Absprache nach der Auktion.
Inventar Nummer: 80051-22