Los ist verkauft 
 Los 571 | Andy Warhol | Goethe
Taxe
 
        90.000
                    - 150.000
         €
        
        
  D  
  Ergebnis: 
 (inkl. Aufgeld)
 
                                                            
112.200 €
                                                        
                                                    
 
    
        
                                                                
        
        Sie wollen ein Objekt von Andy Warhol  verkaufen?
        
        
Objektbewertung
Experten
 
Möchten Sie Andy Warhol kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
  
 Objektbewertung
Experten
Möchten Sie Andy Warhol kaufen und zukünftig Angebote erhalten?
 WARHOL, ANDY
1928 Pittsburgh, PA/USA - 1987 New York
 
Titel: Goethe.
Datierung: 1982.
Technik: Farbserigrafie auf Lenox Museumskarton.
Darstellungsmaß: 96,5 x 96,5cm
Bezeichnung: Signiert und nummeriert.
Herausgeber: Edition Schellmann & Klüser, München; Denise René/Hans Mayer, Düsseldorf (Hrsg.).
Exemplar: 35/100.
Rahmen: Rahmen.
 
Das Blatt ist mit dem Trockenstempel des Druckers Rupert Jasen Smith, New York, versehen. Auf der Rückseite befindet sich der Copyright-Stempel des Künstlers und des Herausgebers.
 
Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
 
Literatur:
- Feldman, Frayda/Schellmann, Jörg: Andy Warhol Prints, A Catalogue Raisonné 1962-1987, Mailand 2003 (4. Aufl.), WVZ.-Nr. IIB.270, Abb.
 
- Johann Wolfgang von Goethe, der Inbegriff der deutschen Klassik, wird durch Warhols Neuinterpretation zur Ikone der Pop-Art
- Nach Johann Heinrich Wilhelm Tischbeins Gemälde "Goethe in der Römischen Campagna", das sich im Besitz des Städel-Museum in Frankfurt befindet
- Aus dem 4-teiligen Portfolio
  1928 Pittsburgh, PA/USA - 1987 New York
Titel: Goethe.
Datierung: 1982.
Technik: Farbserigrafie auf Lenox Museumskarton.
Darstellungsmaß: 96,5 x 96,5cm
Bezeichnung: Signiert und nummeriert.
Herausgeber: Edition Schellmann & Klüser, München; Denise René/Hans Mayer, Düsseldorf (Hrsg.).
Exemplar: 35/100.
Rahmen: Rahmen.
Das Blatt ist mit dem Trockenstempel des Druckers Rupert Jasen Smith, New York, versehen. Auf der Rückseite befindet sich der Copyright-Stempel des Künstlers und des Herausgebers.
Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
Literatur:
- Feldman, Frayda/Schellmann, Jörg: Andy Warhol Prints, A Catalogue Raisonné 1962-1987, Mailand 2003 (4. Aufl.), WVZ.-Nr. IIB.270, Abb.
- Johann Wolfgang von Goethe, der Inbegriff der deutschen Klassik, wird durch Warhols Neuinterpretation zur Ikone der Pop-Art
- Nach Johann Heinrich Wilhelm Tischbeins Gemälde "Goethe in der Römischen Campagna", das sich im Besitz des Städel-Museum in Frankfurt befindet
- Aus dem 4-teiligen Portfolio
Ansprechpartner/Ansprechpartnerin:
 Los ausdrucken | Los empfehlen |
Hinweise zum Los
                                                                                                        
                        Differenzbesteuerung, MwSt. enthalten, gem. § 25a UStG nicht ausweisbar, nicht erstattbar
32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
 
 32% Aufgeld auf den Zuschlagspreis
 Verwandte Werke in der Auktion
Andy Warhol USA Pop Art Fotografie Nachkriegskunst Grafik 1980er Rahmen Porträt Druckgrafik Serigrafie Mann
 Andy Warhol USA Pop Art Fotografie Nachkriegskunst Grafik 1980er Rahmen Porträt Druckgrafik Serigrafie Mann
Inventar Nummer: 76304-1